www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Biogas
  • / Aktuell
  • Biogas
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Kleinbiogasanlagen (AK-Infoveranstaltung)

Die Arbeitskreismitglieder wurden nach Gumpenstein geladen um interessante Vorträge zum Thema Biogas anzuhören sowie eine Anlage zu besichtigen.
[1388248637902430_3.jpg]
größer
Gumpenstein © Alex Luidolt
Fenster schließen
Gumpenstein © Alex Luidolt
[1388248637902430_1.jpg]
Fenster schließen

Kleinbiogasanlagen; warum

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass rohstoffabhängige Anlagen (ca. 90% unserer Biogasanlagen) bei steigenden Rohstoffpreisen große wirtschaftliche Probleme bekommen. Kleinbiogasanlagen sind Anlagen, die in jedem größeren landwirtschaftlichen Betrieb Platz finden. Über solche Kleinbiogasanlagen sollen nur Mist, Gülle und gegebenenfalls landwirtschaftliche Reststoffe verwertet werden. Es sollen für diese Anlagen zusätzlichen keine Flächen für den Anbau von Rohstoffen verwendet werden.
[1388248752895559_3.jpg]
größer
Gumpenstein © Alex Luidolt
Fenster schließen
Gumpenstein © Alex Luidolt
[1388248752895559_1.jpg]
Fenster schließen

Kleinbiogasanlagen; warum nicht

Auf Grund der Tarifsituation bzw. auch einem hohen Stand der Technik lässt sich eine solche Anlage nicht wirtschaftlich darstellen. Die derzeit einzige Möglichkeit ist es bestehende Behälter zu verwenden. Diese Behälter müssten dann aber ebenso dem Stand der Technik entsprechen. Die Situation gestaltet sich also schwierig.
[1388249121174393_3.jpg]
größer
Gröbming © Alex Luidolt
Fenster schließen
Gröbming © Alex Luidolt
[1388249121174393_1.jpg]
Fenster schließen

Lösungsansätze

Es gibt derzeit kaum Lösungsansätze. Vorstellbar wäre es die Tarife für diese Anlagen zu erhöhen sowie den Stand der Technik für kleine Anlagen etwas zu vereinfachen. Aus derzeitiger Sicht wird allerdings keiner der beiden Ansätze in naher Zukunft umgesetzt.

Die Besichtigung der Biogasanlage Gruber in Gröbming zeigt allerdings auch, dass solche Anlagen machbar sind, wenn sie sinnvoll im Betrieb integriert sind.
Die Tagungsteilnehmer wurden vom Betreiber über die Anlage geführt.
17.06.2010
Autor:Alex Luidolt
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4
  • Wirtschaftlichkeit (AK Sitzung)

  • Aufbereitungsanlagen (AK Sitzung)

  • Tag der Arbeitskreise (AK Infoveranstaltung)

  • Ergebnispräsentation (AK Sitzung)

  • Wärmenutzungsmöglichkeiten (AK Sitzung)

  • Alternativsubstrate (AK-Sitzung)

  • Jahresplanung (AK-Sitzung)

  • Kleinbiogasanlagen (AK-Infoveranstaltung)

  • neue Techniken (AK-Besichtigung)

  • Gründungstreffen im Raiffeisenhof

  • Logofussleiste Biogas 2022