www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Milch
  • / Aktuell
  • Milch
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Präsenzveranstaltungen wieder möglich

Nach einem außergewöhnlichen Bildungswinter können ab 19. Mai 2021 wieder Arbeitskreistreffen als Präsenzveranstaltung stattfinden.
[1595840743462570_5.jpg]
größer
Fenster schließen
[1595840743462570_1.jpg]
Fenster schließen
Das Bildungsprogramm von Herbst 2020 bis Frühling 2021 musste großteils ins Internet verschoben werden. Anfangs konnten es sich viele Betriebe kaum vorstellen, wie ein Arbeitskreistreffen online statt finden könne. Auch für das Team des Arbeitskreises Milchproduktion war es eine große Herausforderung.

Nachdem die ersten Online-Kurse mit Skepsis von einigen Mitgliedsbetrieben angenommen wurden, erkannten manche sogar einen Vorteil darin. Lange Wegstrecken und somit lange Anreisezeiten fielen weg, auch mehrere Personen eines Betriebes konnten sehr einfach an den Treffen teilnehmen.
Dennoch war es vielen Betrieben gar nicht möglich, bei online-Veranstaltungen dabei zu sein. Zudem konnte auch der Erfahrungsaustausch untereinander nicht so intensiv durchgeführt werden, wie bei AK Treffen vor Ort.

Umso mehr freut es uns, dass Arbeitskreisveranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben ab 19. Mai 2021 wieder durchgeführt werden können!

Aktuelle Rahmenbedingungen:

Die Treffen finden auf den Mitgliedsbetrieben im Freien und im Stall statt. Kein Aufenthalt im Wohnbereich der Betriebe und derzeit auch noch keine Gasthäuser als Veranstaltungsorte.

„Genesen, Getestest, Geimpft“: Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr muss erbracht werden. Folgende Varianten sind möglich:
  • Selbsttest mit digitaler Lösung (max. 24 Stunden)
  • Antigentest (max. 48 Stunden)
  • PCR-Test (max. 72 Stunden)
  • Nachweis über neutralisierende Antikörper (max. 3 Monate alt)
  • Ärztliche Bestätigung über eine in den letzten Monaten überstandene COVID-Infektion
  • Behördlicher Absonderungsbescheid einer an COVID erkrankten Person (max. 6 Monate alt)
  • Nachweis über eine COVID-Impfung:
     - Bei Impfstoffen, wo 2 Impfungen vorgesehen sind: Ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung (max. 3 Monate zurückliegend), oder nach der Zweitimpfung 
     - Bei Impfstoffen, wo nur 1 Impfung vorgesehen ist: Ab dem 22. Tag nach der Impfung
  • Selbsttest vor Ort
    In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort unter Aufsicht des/der Arbeitskreisberater/in einen Antigen-Selbsttest durchzuführen. Bitte dazu mindestens 15 Minuten vor Beginn kommen und Testset selbst mitbringen!
Wir bitten darum, den Nachweis unmittelbar nach Ankunft am Veranstaltungsort unaufgefordert der/dem Arbeitskreisberater/in vorzuweisen.

Weitere Schutzmaßnahmen:
  • Mindestabstand von 2 Metern
  • Tragen einer FFP2-Maske
  • Regelmäßiges Hände waschen, kein Händeschütteln, nicht ins Gesicht greifen, etc.
 
Aufgrund der notwendigen Anpassungen ersuchen wir alle Mitglieder sich verbindlich und termingerecht bei jedem AK-Treffen AN- und ABZUMELDEN. 
 
Die Maßnahmen dienen in erster Linie dazu, eine Infektion von Betriebsleiter/innen und ihren Familienmitgliedern zu vermeiden. Wir hoffen im Sinne aller zu handeln und freuen uns wieder gemeinsame Bildungsveranstaltungen und Erfahrungsaustausche durchführen zu können. 
18.05.2021
Autor:Arbeitskreis Milch
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Wissen was drin ist

  • Mit YouTube-Videos top informiert

  • Betriebssuche für das Projekt COwLEARNING

  • Neue LFI Bildungsbroschüren

  • Schon jetzt an die Weide denken!

  • Kennzahlen nutzen

  • Was bietet der Arbeitskreis Milchproduktion?

  • Bessere Eutergesundheit mit Zwischendesinfektion

  • Grünland im Fokus

  • Präsenzveranstaltungen wieder möglich

  • Logofussleiste Milch 2022