www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Milch
  • / Aktuell
  • Milch
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Grünland im Fokus

Eine hohe Grundfutterleistung ist für jeden Milchviehbetrieb wünschenswert. Doch nicht nur Schnittzeitpunkt oder Ernteverfahren beeinflussen die Futterqualität, auch die Grünlandbewirtschaftung ist für Ertrag und Qualität ausschlaggebend.
Bei AK Treffen des Arbeitskreises Milch standen die Themen Grünlanderneuerung und Nachsaat am Programm. Grünlandexperte DI Dr. Wolfgang Angeringer erörterte die Kriterien für eine gelungene Nachsaat: Welches Saatgut ist für welchen Standort geeignet? Mit welchen Sorten kann ich die Inhaltsstoffe des Futters positiv beeinflussen? Zudem wurde auf den Zeitpunkt und die Regelmäßigkeit der Nachsaat, sowie auf die Düngung näher eingegangen.

Im anschließenden Praxisteil beurteilten die TeilnehmerInnen Grünlandbestände auf die Dichte der Grasnarbe. 
Regional vorhandene Bodenbearbeitungsmaschinen wurden vorgeführt und die Vor- und Nachteile ihres Einsatzes diskutiert.
[1632403861625424_7.jpg]
Gemeinsame Beurteilung Grünlandbestand bei AK Treffen © AK Milch
Fenster schließen
Gemeinsame Beurteilung Grünlandbestand bei AK Treffen © AK Milch
[1632403861625424_1.jpg]
Fenster schließen

Ausblick AK Treffen Herbst/Winter 2021

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot des Arbeitskreises Milchproduktion richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Mitglieder. Für die kommende Bildungssaison sind folgende Themenschwerpunkte vorgesehen: Homöopathie bei Kälbern, Grundfutterqualität, Transitkuhmanagement, Haltungsoptimierung, Energiemanagement (und weitere aktuelle Themen nach Bedarf).
24.08.2021
Autor:Arbeitskreis Milch
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Wissen was drin ist

  • Mit YouTube-Videos top informiert

  • Betriebssuche für das Projekt COwLEARNING

  • Neue LFI Bildungsbroschüren

  • Schon jetzt an die Weide denken!

  • Kennzahlen nutzen

  • Was bietet der Arbeitskreis Milchproduktion?

  • Bessere Eutergesundheit mit Zwischendesinfektion

  • Grünland im Fokus

  • Präsenzveranstaltungen wieder möglich

  • Logofussleiste Milch 2022