In 15 Veranstaltungen, wo jeweils regional die Mitgliedsbetriebe zusammengefasst worden sind, wurde jedem Betriebsführer bzw. Betriebsführerin die Datenaufzeichnung nähergebracht. Mit anfänglicher Skepsis, die normal ist, begann jede Einschulungsveranstaltung. Im Laufe der Veranstaltung sah jeder einzelne Betrieb aber, was das Programm alles kann und man konnte durchaus eine positive Akzeptanz für das Programm spüren.
Einschulung ins neue Aufzeichnungsprogramm MUKRI-Online
In den zwei Monaten Dezember 2017 und Jänner 2018 wurden die Arbeitskreisbetriebe für die Datenaufzeichnung in das neue Aufzeichnungsprogramm Mukri-Online eingeschult.
Sinn soll es sein, dass jeder Betrieb seine Daten selber aufzeichnet und die Erstkontrolle mittels einer einprogrammierten Hilfestellung auch kontrolliert. Die Datenaufzeichnung und danach die weitere Auswertung ist ein Kernstück der Arbeitskreisarbeit und dazu benötigt man ein funktionierendes Werkzeug. Mukri-Online wurde eigens dafür programmiert, sodass jeder Betrieb die Chance seine Daten selber einzugeben. Dazu wurde höchste Priorität darauf gelegt, dass das Programm sehr nutzerfreundlich und einfach zu bedienen geht. Der Grundtenor in der Einschulung war: Jeder Anfang ist schwer bzw. sieht schwer aus, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg und wo kein Wille ist, das ist eine Ausrede. Die Betriebe nahmen diesen Grundtenor positiv auf und begannen in den folgenden Tagen mit der Datenaufzeichnung. Viele Fragen im Nachhinein zum Programm wurden vom vorläufigen Benutzerhandbuchskript abgeklärt und einige Fragen wurden auch über das Programm direkt abgewickelt. Die Einschulungsphase ist jetzt abgeschlossen und die ersten Rückmeldungen zum Programm waren sehr positiv zu beurteilen. Generell gilt hierbei: Wer will der kann!!!
Alle Betriebe die zur Einschulungsveranstaltung gekommen sind danke ich für die Disziplin und für die Aufmerksamkeit für ein durchaus komplexes Thema, dass sehr viel Gehirnschmalz am Anfang benötigt. Abschließend ist noch zu sagen: Wer die erste Phase gut überstanden hat, ist danach ein voller Profi als Anwender im Programm.