Herzlich willkommen
in der Arbeitskreisberatung Schweineproduktion

-
Das Ziel des Bildungsprojektes "Schweineberatung Steiermark" ist es, möglichst viele Schweineerzeuger weiterzubilden und zu beraten. Dadurch soll die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Betriebe verbessert und insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit der steirischen Schweineproduktion gesichert werden.
-
Den hohen Nutzen zeigt die Leistungsentwicklung. Im Jahr 2018 wurden im Durchschnitt 25,36 Ferkel pro Sau und Jahr abgesetzt (Jahr 2006: 21,53). Den Projektmitgliedern stehen der Besuch von Facharbeitskreisen, Schweinefachtagen, Kurse, Seminare und Lehrfahrten zur Auswahl. In den Facharbeitskreisen werden die Fachthemen in Kleingruppen von rund 20 Teilnehmern intensiv diskutiert. Neben den Facharbeitskreisen sind die Betriebsaufzeichnungen und Fachberatungen eine tragende Säule.
-
Quelle Fotos: Foto Philipp

Aktuell
Termine
-
27. Jänner 2021ONLINE
Wintertagung Ökosoziales Forum - Fachtagung für Schweinehaltung
27. Jänner 2021