© AK Milch |
Für ausreichende Informationen über die Grundfutterqualität muss eine Nährstoffanalyse durchgeführt werden. Die Analyseergebnisse liefern
wichtige Ansatzpunkte zur Verbesserung des Grünlandmanagements, der Ernte und
der Konservierung und bilden die Basis für die Rationsgestaltung in der
Milchviehfütterung.
Der Arbeitskreis Milchproduktion bietet jedes Jahr in
Zusammenarbeit mit dem Futtermittellabor Rosenau eine
Grundfutteruntersuchungsaktion an. Dabei werden von den
ArbeitskreisberaterInnen die Futterproben auf den Betrieben gezogen und an das
Labor geschickt. Für die verschiedenen Untersuchungen gibt es für alle AK
Milch-Mitglieder vergünstigte Tarife.
Die Ergebnisse werden im Zuge eines Arbeitskreistreffens im
Herbst besprochen und sind auch bei Fütterungsberatungen für
Rationsberechnungen eine wichtige Unterlage.
Alle Unterlagen zur Grundfutteraktion stehen für
Arbeitskreismitglieder im internen Bereich als Download bereit.