www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Milch
  • / Aktuell
  • Milch
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Meisterliche Arbeitskreisbetriebe

Wir gratulieren den AK-Betrieben Hans-Peter Pieber und Bernd Prinz zum erfolgreichen Abschluss der 500-stündigen Meisterausbildung.
[1462870364051680_5.jpg]
größer
Fenster schließen
[1462870364051680_1.jpg]
Fenster schließen
Die MeisterInnenausbildung, die sich auf drei Ausbildungswinter erstreckt, ist die höchste Ausbildung für PraktikerInnen in der Land- und Forstwirtschaft. Die AbsolventInnen eignen sich sowohl betriebs-wirtschaftliche, rechtliche als auch spezielle fachliche Kompetenzen in den jeweiligen Ausbildungsbereichen an. Darüber hinaus gilt es während der Ausbildung, eine 50-seitige MeisterInnenarbeit zu erstellen, sowie betriebliche Buchführungsaufzeichnungen zu führen. Beim traditionellen MeisterInnenball der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer am 4. Mai 2016 im Steiermarkhof (Graz) fand die diesjährige MeisterInnenbrief-Verleihung statt. Auch zwei Arbeitskreisbetrieben dürfen wir zum Bestehen der MeisterInnenprüfung in der Sparte Landwirtschaft sehr herzlich gratulieren!
 
  •   Hans-Peter Pieber, AK Birkfeld, Heilbrunn (Weiz)
  •   Bernd Karl Prinz, AK Hartberg I, Pöllau (Hartberg-Fürstenfeld)
10.05.2016
Autor:Arbeitskreis Milch
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4 5 6 7
  • NEU: Weiterbildungsangebot für AMS-Betriebe

  • MeisterInnenausbildung Landwirtschaft in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

  • Silageprojekt 2016

  • Meisterliche Arbeitskreisbetriebe

  • Kälberiglus und Kuherzieher zu verkaufen

  • Grünland- und Feldbautag in der LFS Kirchberg am Walde

  • Einladung Grünlandtage 2016

  • AK-Milch Mitglieder sind gefragte FunktionärInnen!

  • Jungzüchter-Cup: Xenja Lerch dominiert Juniorklasse

  • Feines Ostergebäck mit eigener Milch zaubern…

    © 2021 stmk.lko.at -
  • Landwirtschaftskammer Steiermark

  • E-Mail: office@lk-stmk.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Logoleiste_AKMilch