www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Ackerbau
  • / Aktuell
  • Ackerbau
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Sachkundekurse für Pflanzenschutz-Ausbildungsbescheinigung

gemäß § 6 Abs. 10 des Stmk. Pflanzenschutzmittelgesetzes
[1415885885893217_5.jpg]
größer
Fenster schließen
[1415885885893217_1.jpg]
Fenster schließen

Pflanzenschutzmittelgesetz regelt Sachkundigkeit neu!

Mit September 2012 ist ein neues steiermärkisches Pflanzenschutzmittelgesetz in Kraft getreten, welches u.a. die Sachkundigkeit bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln neu regelt. Die Sachkundigkeit im Pflanzenschutz wird seit 26. November 2015 ausschließlich mit der Ausbildungsbescheinigung bestätigt. Das heißt, dass jeder, der Pflanzenschutzmittel verwendet, also ausbringt, lagert, innerbetrieblich befördert, … seit diesem Zeitpunkt eine Bescheinigung besitzen muss. Der Erwerb bzw. Kauf von Profi-Pflanzenschutzmitteln ist seit 26. November 2015 ohne Ausbildungsbescheinigung nicht mehr möglich.

Termine für Sachkundekurse

Informieren Sie sich über aktuelle Termine für Sachkundekurse auf der Homepage vom LFI Steiermark.
Links zum Thema
  • LFI-Kursprogramm
03.08.2018
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Feldbauratgeber - Frühjahrsanbau 2021

  • Sachkundekurse für Pflanzenschutz-Ausbildungsbescheinigung

    © 2021 stmk.lko.at -
  • Landwirtschaftskammer Steiermark

  • E-Mail: office@lk-stmk.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Logoleiste