www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Milch
  • / Aktuell
  • Milch
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Silageprojekt 2016

Heuer findet österreichweit eine Silagemeisterschaft statt. Herr Ing. Reinhard Resch, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, wird die Auswertung der Untersuchungsergebnisse machen. Die Betriebe mit den besten Silagen vom ersten bzw. Folgeaufwuchs vom Dauergrünland und Feldfutter sowie Silomais werden im Rahmen der Wintertagung 2017 in Aigen im Ennstal prämiert. Zusätzlich besteht für jeden Teilnehmer die Möglichkeit wertvolle Sachpreise bei einer Verlosung zu gewinnen. Um ausreichende Daten für das Projekt zu liefern, sind die Analysen auf Nähstoffe (erweiterter Nährstoff-Schnelltest) und Gärqualität sowie das Ausfüllen eines Fragebogens notwendig. Die Teilnahme am Silageprojekt ist freiwillig.
[1463486637665976_5.jpg]
größer
Fenster schließen
[1463486637665976_1.jpg]
Fenster schließen

Hintergrund

Die Erkennung von Qualitätspotenzialen im Gärfutter ist für Landwirte sehr wichtig, um Qualitätsverluste zu reduzieren und die Protein- und Energieversorgung der Nutztiere aus dem wirtschaftseigenen Futter verbessern zu können. In diesem Projekt wollen wir wissen, wie es um die Qualität von Grassilage und Silomais auf den österreichischen Betrieben steht. Die chemischen Analysen der Silageproben werden gemeinsam mit Fragebogendaten zur Silierarbeit ausgewertet, damit der Einfluss des Managements auf die Futterqualität herausgearbeitet und Potenziale künftig besser ausgeschöpft werden können.

Infos und Unterlagen

Alle Informationen finden Sie im Downloadbereich! Weitere Infos gibt es auch noch beim Fütterungsexperten der Landwirtschaftskammer Steiermark Dipl.-Ing. Karl Wurm, 0316/8050-1402 oder karl.wurm@lk-stmk.at, sowie auf http://www.futtermittellabor.at/.

Weitere Informationen zur Grundfutteruntersuchungsaktion für die AK-Milch-Betriebe gibts im Mitgliederbereich!

Downloads zum Thema
  • Informationsblatt_Silageprojekt_2016
  • Fragebogen_Grassilage-2016
  • Fragebogen_Silomais-2016
  • Probenbegleitschein Grundfuttermittel 2-2016
17.05.2016
Autor:Arbeitskreis Milch
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4 5 6 7
  • NEU: Weiterbildungsangebot für AMS-Betriebe

  • MeisterInnenausbildung Landwirtschaft in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

  • Silageprojekt 2016

  • Meisterliche Arbeitskreisbetriebe

  • Kälberiglus und Kuherzieher zu verkaufen

  • Grünland- und Feldbautag in der LFS Kirchberg am Walde

  • Einladung Grünlandtage 2016

  • AK-Milch Mitglieder sind gefragte FunktionärInnen!

  • Jungzüchter-Cup: Xenja Lerch dominiert Juniorklasse

  • Feines Ostergebäck mit eigener Milch zaubern…

    © 2021 stmk.lko.at -
  • Landwirtschaftskammer Steiermark

  • E-Mail: office@lk-stmk.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Logoleiste_AKMilch