www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Milch
  • / Aktuell
  • Milch
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Türkeisperre aufgehoben

Nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit ist der Zuchtrinderexport aus der Steiermark in die Türkei wieder bedingt möglich.
[1498804331424990_3.jpg]
größer
© AK Milch
Fenster schließen
© AK Milch
[1498804331424990_1.jpg]
Fenster schließen

Ausgenommen davon sind Betriebe, die sich in der verbliebenen Blauzungensperrzone befinden.
Nachgefragt wird hauptsächlich Fleckvieh, ob auch Zuchtrinder der Milchrassen in diesem Markt konkurrenzfähig absetzbar sein werden ist noch schwer abzuschätzen.
 

Exportfähige Kategorien

  • Jungkalbinnen, unabhängig des Schmallenberg-Status
  • Trächtige Kalbinnen mit einem negativen Schmallenberg Antikörper Status
  • Trächtige Kalbinnen, mit einer "Vorbelegungsuntersuchung" auf Schmallenberg Antikörper

Kriterien für exportfähige Tiere

  • Leistung: 1. Laktation 6000 kg, mehrjähriger Schnitt: 6500 kg
  • Keine Afterstriche und Warzen
  • enthornt und frei von Hautkrankheiten
  • Belegalter für Trächtige Kalbinnen: unter 22 Monate
  • Trächtigkeitsdauer: 3 - 6 Monate
  • Jungkalbinnenalter: 4 - 13 Monate

Weiter Informationen finden Sie auf der Website der Rinderzucht Steiermark.
30.06.2017
Autor:Arbeitskreis Milch
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4 5 6
  • 20 Jahre Arbeitskreis

  • Blauzungenkrankheit - Aufhebung Sperrzone

  • Ergebnispräsentationen 2017

  • Energieeffizienz in der Milchwirtschaft

  • Machinenring Hartbergerland: Professionelle Klauenpflege

  • Arbeitskreis Milchproduktion - Chancen nutzen

  • Milchfettabfall im Sommer vermeiden

  • Durch die anhaltende Trockenheit bedingte Futterknappheit macht vielen Rinderbauern Sorge

  • Türkeisperre aufgehoben

  • Grundfutteruntersuchungsaktion

    © 2021 stmk.lko.at -
  • Landwirtschaftskammer Steiermark

  • E-Mail: office@lk-stmk.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Logoleiste_AKMilch