www.arbeitskreisberatung-steiermark.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Schwein
  • Milch
  • Rindfleisch
  • Ackerbau
  • Forst
  • Biogas
  • Kürbis
  • Unternehmen

  • AK Steiermark
  • / Biogas
  • / Aktuell
  • Biogas
  • Aktuell
  • Beratungsangebot
  • Anfrageformular
  • Service für Mitglieder
  • Kontakt

Anmelden
Registrieren [5897]

Wärmenutzung und Brennstoffnutzungsgrad (AK Sitzung)

Es gibt viele Möglichkeiten den Brennstoffnutzungsgrad zu erhöhen, allerdings sind alle Möglichkeiten mit erheblichen Kosten verbunden. Im AK wird versucht Möglichkeiten zu präsentieren, die wirtschaftlich tragbar sind.
Es wurden vom AK Leiter einige Informationen zum Thema Wärmenutzung eingeholt. Sollte ein Nachfolgetarif zustande kommen, wird aus heutiger Sicht ein Brennstoffnutzungsgrad von mindestens 60 % erreicht werden müssen. Einige Anlagen haben daher Handlungsbedarf. Im Zuge der Sitzung wurden daher die Möglichkeiten zur Optimierung bzw. Erweiterung der Wärmenutzung diskutiert.

Zudem wurde eine Ergebnispräsentation durchgeführt.
06.05.2016
Autor:Alex Luidolt
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4
  • Betriebsbesichtigung und BiGa-NET

  • Dichtheitsprüfung der Fermenter (AK Sitzung)

  • Jahresabschluss (AK Sitzung)

  • Maiswurzelbohrer (AK Sitzung)

  • Betriebsbesichtigung Hauptmann (AK Sitzung)

  • Ergebnispräsentation (AK Sitzung)

  • Ergebnispräsentation (AK Sitzung)

  • Steigerung der Gasausbeute (AK Sitzung)

  • Kostenvergleich Zwischenfrüchte (AK Sitzung)

  • Ergebnispräsentation (AK Sitzung)

  • Logofussleiste Biogas 2022