Feines Ostergebäck mit eigener Milch zaubern…
Osterhäschen und Co ganz einfach selber machen. Quelle und weitere Rezepte: www.kochenundkueche.com
Osterhäschen - Zutaten:
Zutaten für ca. 20 Stück
-
350 ml Milch
-
40 g frische Germ
-
80 g Zucker
-
1 Pkg. Vanillezucker
-
10 g Salz
-
abgeriebene Schale von
½ Zitrone (unbehandelt)
-
3 Eier
-
80 g Butter
-
1 kg glattes Weizenmehl
-
halbierte Mandeln (Augen)
- B
estreichen: 1 Ei, Zucker
Osterhäschen - Zubereitung:
Etwa 200 ml Milch in eine Schüssel geben, die Germ darin auflösen, Zucker, Vanillezu-cker, Salz und Zitronenschale sowie die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Die in Stücke ge-schnittene Butter und das Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig kneten, die restliche Milch nach Bedarf dazugeben. Teig zu einer Kugel formen, mit Klarsichtfolie abdecken und zehn Minuten gehen lassen. Osterhäschen formen: Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in ca. 60 g schwere Stücke teilen, diese mit den Händen zu runden Kugeln schleifen, mit einem Nudelwalker ovale Teigfladen auswalken und kurz ruhen lassen. Die Teigfladen der Länge nach einrollen. Für den Kopf ein Drittel der Rollen halbieren und jeweils das dünne Ende dieser Hälften mit der Teigkarte einschneiden, die halbierten Enden etwas auseinanderziehen. Die ganzen Rollen zu einem breiten Halbkreis biegen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und jeweils einen Kopf daraufsetzen, leicht mit Wasser besprühen und je eine Mandelhälfte mit der Schnittfläche nach oben als Augen in den Kopf drücken. Die Teiglinge zehn Minuten gehen lassen, Ei mit einer Prise Zucker verquirlen, damit die Osterhäschen bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 15 Minuten backen.
Wir wünschen eine erholsame Osterzeit und alles Gute in Haus und Hof.
24.03.2016
Autor:Arbeitskreis Milch